Wie läuft das eigentlich mit der Planung einer Fertiggarage? Was ist ein Schwingtor, was ist ein Sektionaltor? Wie wird die Garage geliefert? Passen Fertiggarage und Carport zusammen? Diese und viele andere Fragen beschäftigen Sie? Hier finden Sie die passende Antwort.
Je nach Garagenprofil unterschiedlich. Wandstärken von 7 bis 14 cm, Dachstärken von 8 bis 12 oder sogar 14 cm, Bodenstärken von 8–15 cm.
Sie erhalten von uns im Auftragsfall das Typenblatt für die Garage mit Grundriss, allen Ansichten, Fundamentplan, Bautechn. Bestätigung und die Fachbauleiter-Erklärung für die Lieferung und Montage Ihrer Garage.
Wenn Sie keinen Architekten an der Hand haben, dann kann Ihnen unser Vertragsarchitekt ein Baugesuch gegen Kostenübernahme erstellen.
Im Schwingtor ist durch die Sickung des Torblech`s genügend Frischluftzufuhr gegeben.
Beim Sektionaltor ist die Gummi-Bodendichtung mit Belüftungsschlitzen ausgestattet.
In der Rück- oder Seitenwand bauen wir 2 große Lüftungsgitter mit ca. 30 x 12 cm je Stellplatz ein.
Nach Norm DIN-EN 13978 wird eine Stahlbetongarage für eine Lebensdauer von 50 Jahren berechnet. Ott-Garagen stehen seit 1968, also mehr als 50 Jahren, damals noch ohne jeglichen Schutz durch Anstrich oder Putz in Wind und Wetter und zeigen in keinster Weise „Verschleißerscheinungen“.
Anders wie bei einer Blechgarage bestehen Decke und Wand aus mindestens 8 cm dickem Beton mit Baustahl-Bewehrung. Damit können Sie z.B. mit kurzen Spreizdübeln und M6 oder M8 Schrauben mehrere 100 kg in Wand oder Decke verankern. Bitte beachten Sie nicht zu tief zu bohren, denn moderne Bohrhämmer ohne Tiefenanschlag können diesen hochfesten Beton zügig durchbohren.
Für die Betonfertiggarage reichen jeweils ein Streifenfundament vorne und hinten quer unter Torseite oder Rückwand. Genaue Ausführung nach dem von uns für das Objekt erstellten Fundamentplan.
Garantien gibt es viele, aber man sollte die Bedingungen beachten. Ein Beispiel: 10 Jahre Garantie auf das Garagentor, aber jährliche Wartung durch einen Fachmann.
Die Gewährleistung dagegen ist für den Bauherrn greifbarer: 4 Jahre auf die Garage, 2 Jahre auf bewegliche Bauteile wie Tor, Antrieb sowie Türen und Fenster. Bei Abschluß eines Wartungsvertrags auch länger.
Sie erteilen uns eine Bestellung, wir prüfen den Auftrag, Sie bekommen eine Auftragsbestätigung und geben diese mit Ihrer Unterschrift frei. Sie haben keine Wünsche außerhalb des Standards an die Ausführung und Farbe bei den Zukaufteilen wie Tor und Tür, wir haben alle Bauteile am Lager und gerade „Luft“ in der Produktion, dann kann die Garage in 3-4 Wochen bei Ihnen aufgestellt sein. Haben wir lange Wartezeiten auf ein Wunschtor, dann sind 10-12 Wochen normal.
Eine Standardgarage mit 6 x 3 m oder 7 x 3 m ist sofort nach der Aufstellung nutzbar. Bei den Großraumgaragen wird in vielen Fällen erst innerhalb 2 Wochen nach Lieferung der Garage das hochwertige Tor montiert um Beschädigungen beim Transport und Montage auszuschließen.
Ja und nein, es kommt darauf an. In Baden-Württemberg darf eine Garage laut Landesbauordnung (LBO) mit einer Grundfläche bis zu 30 m² im überbaubaren Bereich eines Grundstücks verfahrensfrei aufgestellt werden. Eine Doppelgarage mit 6 x 6 m = 36 m² braucht deshalb immer eine Baugenehmigung, oder wurde beim Neubau gleich mit ins Baugesuch aufgenommen.
Fragen Sie uns. Ein Lageplan reicht in den meisten Fällen zur Beurteilung.
Eine Nachfrage bei der Gemeinde oder Bürgeramt der Stadt bringt absolute Klarheit.
Fundamente erstellt normalerweise Ihr Bauunternehmer oder Gartenbauer.
Wir arbeiten in verschiedenen Regionen mit freien Kleinunternehmern zusammen, sodass wir Ihnen diesen vermitteln oder auch Aushub, Fundamente, Kanalleitung für die Entwässerung und andere Arbeiten als Gesamtleistung anbieten können.
Wir sind der 100 %igen Überzeugung: nein.
Der Garagenboden wird im Werk nachträglich nach dem Betonieren des Garagenkörpers unter Verwendung eines Spezialbetons einbetoniert. Dieser Beton zeichnet sich aus durch (und jetzt zitieren wir die Norm) Hohen Widerstand gegen Frost-Tausalz-Angriff. Der Beton wird gerüttelt, dann händisch gescheibt und geglättet und besitzt dadurch eine gewisse Rauhigkeit die auch bei Nässe und Schnee eine hohe Rutschsicherheit für Mensch und Fahrzeug gewährleistet.
Wenn eine Versiegelung aufgebracht werden soll, dann muss großes Augenmerk speziell auf Dauerhaftigkeit gegen die Weichmacher der Autoreifen und die Rutschsicherheit gelegt werden.
Da sind wir jetzt ganz ehrlich: bevor die Garage steht und das eigene Auto darin parkt, weiß man noch gar nicht wo man Regale und Haken stellen soll. 99,9 % der Bauherren besorgen sich die passenden Teile selbst, und deutlich nach der Garagenmontage.
Täglich rund um die Uhr für Sie geöffnet!
Beratungen
Montag - Freitag
7.00 Uhr - 18.00 Uhr
Gebrüder Ott Betonwerke GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 50
72622 Nürtingen
Tel.: 07022 / 4004 - 131
Fax: 07022 / 4004 - 300